Trippelspiegelreflexionsmessung? Verminderter 3-Personenhaushalt? Immaterieller Vorbehalt? Anscheinsbeweis?
Verkehrsrecht kennt keinen Stillstand!
Gerade dieses Gebiet ist geprägt durch ständig neue Entscheidungen, Gesetze und Verordnungen. Zudem werden oftmals durch Dritte, die es zum Teil gut meinen, Ratschläge erteilt, die leider falsch sind. Irgendwie kennt sich in diesem Bereich ja doch jeder aus, denn wir alle haben einen Führerschein. So wird auch schon einmal durch Polizeibeamte nach einem Verkehrsunfall bei unklarer Verschuldenslage den Beteiligten mitgeteilt „das machen die Versicherungen untereinander“. Keiner der Geschädigten wird, wenn er auf diese Aussage vertraut, aber auch nur einen Cent Entschädigung erhalten, da nun keiner von ihnen bei dem gegnerischen Versicherer Schadenersatzansprüche anmeldet. Die Versicherungen haben untereinander nichts zu regeln, geschädigt sind doch jeweils die Eigentümer der verunfallten Fahrzeuge.
Fachanwalt für Verkehrsrecht in Dortmund
Rechtsanwalt Demtröder bietet Ihnen hier als Fachanwalt für Verkehrsrecht Beratung und Vertretung bei:
- Verkehrsunfall
- Schmerzensgeld
- Verdienstausfall
- Haushaltsführungsschaden
- Nutzungsausfallentschädigung
- Mietwagenkosten
- Wertminderung
- Sachmängelrecht (Gewährleistung, Garantie)
- Autokauf und -verkauf
- Verteidigung im Bußgeldverfahren
- Verteidigung im Verkehrsstrafrecht
- Entzug der Fahrerlaubnis
- Wiedererlangung der Fahrerlaubnis
Eine Übersicht über die Bußgeldtatbestände bietet die Internetseite http://www.bussgeldkatalog.com/
Bußgeldbescheide im Verkehrsrecht
Auch gut gemeinte Ratschläge im Falle eines Bußgeldbescheides „bei mir war das so und so“ helfen oft nicht weiter, da unterschiedliche Ordnungswidrigkeiten-Behörden andere Richtlinien haben wie dort verfahren wird. Ein Absehen von einem Fahrverbot nach Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit wird auf der A 45 im Bereich Hagen anders gehandhabt als im Bereich Witten oder Dortmund.
Nach einem Verkehrsunfall – Unfallregulierung über den Rechtsanwalt
Um nicht Gefahr zu laufen, wegen vermeintlicher Unfallflucht belangt zu werden, ist es wichtig, nach einem Verkehrsunfall anwesend zu bleiben und die Unfallstelle zu sichern. Weiterhin gehört zur Unfallregulierung auch, sich ein Bild des Schadensausmaßes zu machen. Gibt es verletzte Personen oder nur Sachschäden? Ggf. haben die Unfallbeteiligten entsprechend auch Erste Hilfe zu leisten und den Notdienst zu informieren. Bei Angaben gegenüber der Polizei sollte der Unfallverursacher möglichst sparsam sein und sich nur auf reine Tatsachenschilderungen beschränken. Im Zweifelsfall rät Herr Demtröder vom Schweigerecht Gebrauch zu machen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht weiß er, welche Folgen unüberlegte Aussagen bei späterem Verfahrensverlauf haben können.
Drogen / Alkohol am Steuer – Unfallflucht
Besonders kritisch kann der Vorwurf der Unfallflucht werden, wenn der Fahrer den Unfall unter Einfluss bewusstseinsverändernder Substanzen verursacht hat. Je nach Menge des Rauschmittels und der Schwere eines Unfalls können den Betroffenen empfindliche Strafen treffen! Rechtsanwalt Detlef Demtröder aus Dortmund rät daher in solchen bzw. vergleichbaren Fällen zu einer umgehenden Kontaktaufnahme mit der Kanzlei. Mitunter muss nach solchen Vorfällen und Fahrerflucht mit weiteren Folgen wie Entzug der Fahrerlaubnis gerechnet werden.