Bedarf – Bedürftigkeit – Leistungsfähigkeit? Additionsmethode? Quasisplitting?
Inhalts- und Ausübungskontrolle?
Das Familienrecht regelt nicht nur Trennung und Scheidung, sondern zunächst einmal das Zusammenleben. So beginnt das vierte Buch des BGB mit dem Verlöbnis, schreitet über Eheschließung, Trennung, Scheidung und Unterhalt fort, regelt Verwandtschaft und daraus begründete Rechte und Pflichten einschließlich Unterhalt und endet über Adoption, Vormundschaft, Betreuung mit der Pflegschaft.
Fachanwalt für Familienrecht in Dortmund
Rechtsanwalt Demtröder als Fachanwalt für Familienrecht bietet Ihnen hier Beratung und Vertretung bei:
- Trennung
- Scheidung
- Unterhalt (Trennungs- und Nachscheidungs- sowie Kindesunterhalt)
- Zugewinnausgleich
- Versorgungsausgleich
- Umgangs- und Sorgerecht
- Vermögensauseinandersetzung
- Nichtehelichen Lebensgemeinschaften, Partnerverträge zu Vermögen bei Erwerb / Trennung
- Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung
- Erbrechtliche oder steuerrechtliche Fragestellungen im familienrechtlichen Zusammenhang
Trennung, Scheidung und Folgen wie Unterhaltszahlungen
Das Gebiet des Familienrechts ist so umfangreich, dass eigens Familiengerichte mit Sonderzuständigkeit bei jedem Amtsgericht existieren. Die Rechtsprechung ist in einem ständigen Wandel, so wie die ehelichen Lebensverhältnisse selbst. Ein Urteil, das vor 10 Jahren erging, könnte heute vollkommen anders lauten und insbesondere ist jede Ehe individuell und nicht mit der des Arbeitskollegen oder Freundes vergleichbar.
Trennung und Scheidung müssen bei jedem gesondert betrachtet werden
Sich bei Trennung und Scheidung dann aber an anderen zu orientieren ist gegebenenfalls sogar vollkommen falsch. Denn eventuell hat der Arbeitskollege, der keinen Unterhalt für seine geschiedene Frau zahlen muss, vergessen zu erwähnen, dass er einen Ehevertrag mit Unterhaltsverzicht hatte, seine Ehe kinderlos war, seine Ehefrau selbst einem Beruf nachgeht, eheliche Schulden, die er weiter zahlt, bestehen, etc. Oft besteht sogar schon ein Unterschied, in welchem Bezirk eines Oberlandesgerichts das Verfahren geführt wird.
Scheidung – Professionelle Hilfe vom Fachanwalt
Das Thema Scheidung ist sicherlich als Kernpunkt im Familienrecht anzusehen. Eine Scheidung stellt für die Betroffenen eine besondere nervliche Belastung dar. Zu viele Dinge gilt es im Regelfall zu organisieren. Wer muss wem Unterhalt zahlen? Beim wem bleiben gemeinsame Kinder wohnen und wer kommt für den Kindesunterhalt auf? Welche Regelungen bzgl. Sorgerecht und Umgangsrecht sollen getroffen werden? Durch die ohnehin schon belastenden Lebensumstände wird es Betroffenen oftmals schwer fallen, alles im Überblick zu behalten. Mit einem Fachanwalt für Familienrecht an der Seite werden die sich scheidenden Ehepaare stark entlastet.
Einvernehmliche Scheidung
Mit einer sog. einvernehmlichen Scheidung haben Ehepaare die Möglichkeit, das gesamte Scheidungsverfahren deutlich zügiger und mit weniger Streitigkeiten durchzuführen. Dafür müssen sich jedoch die beiden Partner von vornherein über die Scheidung mitsamt aller Folgeregelungen einigen. Nach Einhaltung des Trennungsjahres reicht es dann aus, wenn einer der beiden Ehegatten zur Scheidung einen Rechtsanwalt beauftragt – z. B. Herrn Fachanwalt Demtröder aus Dortmund – und der andere Ehegatte dem Antrag zustimmt. Einvernehmliche Scheidungen sind nicht nur im Hinblick auf Stress- und Zeitfaktor vorteilhaft, sondern auch bzgl. der entstehenden Kosten.
Unterhaltszahlungen – Insbesondere nach der Scheidung
Wenn Ehepaare sich trennen bzw. scheiden, wird vor allem die Frage nach dem Unterhalt laut. Wer hat Unterhalt an wen in welcher Höhe zu zahlen? Besondere Bedeutung haben dabei die beiden Bereiche des Ehegattenunterhalts und des Kindesunterhalts. Sobald Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind, haben diese einen grundsätzlichen Anspruch auf Kindesunterhalt. Dieser besteht so lange, bis sie eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben. Im Regelfall findet die Bemessung anhand der Düsseldorfer Tabelle statt. Rechtsanwalt und Fachanwalt Herr Detlef Demtröder kann Sie ausführlich über alle Details der Unterhaltszahlungen beraten.